Zuletzt aktualisiert am : 23. Februar 2021
- ANWENDUNGSBEREICH
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend " AGB ") gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe von Produkten (nachfolgend " Produkte "), die von MOSAIK CREATION (nachfolgend " Verkäufer ") an gewerbliche Käufer (nachfolgend " gewerbliche Kunden ") und an nicht gewerbliche Käufer und Verbraucher (nachfolgend " Verbraucher-Kunden "), nachfolgend zusammen " Kunde (n)" genannt, über die Website https://Mosaik-floor.fr (nachfolgend die " Website ").
Der Verkäufer ist MOSAIK CREATION, SASU mit einem Kapital von 20.000€, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bourg-en-Bresse unter der Nummer 835 038 043 mit Sitz in 5 rue du Tronfou, 01700 Saint Maurice de Beynost, Frankreich, Umsatzsteueridentifikationsnummer FR95835038043; email contact@Mosaik-floor.fr und Telefonnummer: +33 (0) 4 81 91 83 74.
Geschäftskunden sind ausschließlich juristische Personen, die im Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit gewerbsmäßig handeln. Die Tatsache, dass ein Geschäftskunde auf der Website Produkte bestellt, führt zu seiner vollständigen und vorbehaltlosen Annahme der vorliegenden AGB, die Vorrang vor allen anderen Sonderbedingungen des Kunden haben, insbesondere vor seinen allgemeinen Einkaufsbedingungen.
Kunden, die Verbraucher sind, können juristische oder natürliche Personen sein, die persönlich als Verbraucher handeln, d. h., die zu Zwecken handeln, die nicht in den Rahmen ihrer kommerziellen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit fallen. Die Tatsache, dass ein Kunde, der Verbraucher ist, auf der Website Produkte bestellt, bedeutet, dass er die vorliegenden AGB vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.
Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt, indem er vor der Durchführung des Online-Bestellverfahrens der Website das dafür vorgesehene Feld ankreuzt.
Der Verkäufer behält sich die Möglichkeit vor, die vorliegenden AGB jederzeit anzupassen oder zu ändern. Im Falle einer Änderung werden auf jede Bestellung die am Tag der Auftragserteilung gültigen AGB angewendet.
- PRODUKTE
2.1 Eigenschaften der Produkte
Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind die folgenden: Bodenfliesen aus PVC, recyceltem PVC, Polypropylen, Vinyl und EVA-Schaum, Bordüren und Abschlussecken sowie Verlegezubehör für seine Produkte. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Produktsortiment jederzeit zu ändern oder zurückzuziehen.
Die wesentlichen Merkmale der Produkte und insbesondere die Spezifikationen, Abbildungen und Angaben zu den Abmessungen oder der Kapazität der Produkte werden auf der Website dargestellt, was der Kunde vor seiner Bestellung zur Kenntnis nehmen muss. Der Verkäufer stellt die Informationen über die wesentlichen Merkmale der Produkte mit größter Sorgfalt online zur Verfügung, insbesondere durch detaillierte Beschreibungen und Fotografien, die die Produkte illustrieren. Sollten jedoch Fehler oder Auslassungen in dieser Darstellung auftreten, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden. Die Fotografien der Produkte sind nicht vertraglich bindend.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
2.2 Verfügbarkeit
Die Produktangebote sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind, und zwar im Rahmen der verfügbaren Bestände, wie sie bei der Aufgabe der Bestellung angegeben werden. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts informiert der Verkäufer den Kunden so schnell wie möglich auf jegliche Art und Weise darüber und es wird eine Ersatzlösung angeboten. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Ersatzlösung zu akzeptieren oder die Bestellung zu stornieren und sich gegebenenfalls die Gesamtheit der bereits gezahlten Beträge erstatten zu lassen, ohne dass der Verkäufer dafür haftbar gemacht werden kann.
2.3 Geografische Liefergebiete
Die auf der Website angebotenen Produkte werden für die folgenden Gebiete zum Verkauf angeboten: Nur Frankreich (ohne Überseegebiete und Korsika) und Belgien.
Bei einer Bestellung in ein anderes Land als das französische Mutterland ist der Kunde der Importeur des oder der betreffenden Produkte. Der Kunde muss sich um alle Formalitäten, Zollgebühren, lokalen Steuern, Einfuhrzölle und staatlichen Abgaben kümmern, die möglicherweise anfallen können und die er selbst zu tragen hat und für die er allein verantwortlich ist. Der Kunde muss auch die notwendigen Erklärungen bei den zuständigen Behörden und/oder Organismen der betreffenden Länder abgeben.
- PREIS
Die Produkte werden zu den gültigen Preisen geliefert, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung auf der Website aufgeführt sind. Die Preise sind in Euro, ohne und mit Mehrwertsteuer auf der Produktkarte angegeben.
Die Preise berücksichtigen mögliche Rabatte, die der Verkäufer auf der Website gewährt.
Die Bestellung von Produktproben ist kostenlos, mit Ausnahme der Lieferkosten, die vom Kunden zu tragen sind. Die vom Kunden bezahlten Lieferkosten werden ihm am Tag der nächsten Produktbestellung zurückerstattet.
Diese Preise sind fest und können während ihrer Gültigkeitsdauer nicht geändert werden, aber der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise außerhalb der Gültigkeitsdauer jederzeit zu ändern.
Die Preise enthalten keine Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten, die unter den auf der Website angegebenen Bedingungen zusätzlich berechnet werden und die vor der Aufgabe der Bestellung berechnet werden.
Die vom Kunden verlangte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Gebühren.
Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei der Lieferung der bestellten Produkte ausgehändigt.
Bestimmte Bestellungen können Gegenstand eines Kostenvoranschlags sein, der zuvor vom Kunden akzeptiert wurde. Die vom Verkäufer erstellten Kostenvoranschläge sind 30 Tage nach ihrer Erstellung gültig.
- BESTELLVORGANG
- Überprüfung und Bestätigung des Warenkorbs
Es obliegt dem Kunden, auf der Website die Produkte, die er bestellen möchte, wie folgt auszuwählen.
Der Kunde wählt ein Produkt und seine Optionen (gemäß den vorgeschlagenen Eigenschaften), die er in seinen Warenkorb legt, er wählt die gewünschte Menge und kann jedes Element löschen oder ändern, bevor er seine Bestellung bestätigt. Um Fehler zu vermeiden, empfehlen wir den Kunden, die Details ihrer Bestellung (Produkt, Preis, Menge), die in der Zusammenfassung der Bestellung auf der Website aufgeführt sind, sorgfältig zu überprüfen und eventuelle Fehler zu ändern oder zu korrigieren, bevor sie den Kauf bestätigen.
Sobald die Informationen überprüft und/oder angepasst wurden, kann der Kunde seine Bestellung fortsetzen, indem er auf das Feld "Jetzt kaufen" oder "Bestellung aufgeben" klickt.
- Einrichtung eines Kundenkontos
Der Kunde gibt dann seine vollständigen Kontaktdaten ein. Er kann auch sein Kundenkonto anlegen oder sich in dieses einloggen.
Der Kunde wird bei der ersten Aufgabe einer Bestellung aufgefordert, ein Kundenkonto einzurichten. Dazu muss er sich registrieren, indem er das ihm angebotene Formular ausfüllt oder sich über die eindeutige Identifikation bei Facebook, Google, Twitter, LinkedIn oder Amazon anmeldet. Er verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und genaue Angaben zu seinem Zivilstand und seinen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse, zu machen.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die von ihm angegebenen Informationen auf dem neuesten Stand sind. Er wird darauf hingewiesen, dass er diese ändern kann, indem er sich in sein Konto einloggt.
Um auf seinen persönlichen Bereich und die Bestellhistorien zugreifen zu können, muss sich der Kunde mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort identifizieren, die ihm nach seiner Registrierung mitgeteilt werden und die streng persönlich sind. Der Kunde ist verpflichtet, diese Daten nicht weiterzugeben. Andernfalls ist er für die Verwendung dieser Daten allein verantwortlich.
- Bestätigung der Bestellung
Der Kunde wählt dann die Lieferart gemäß den verfügbaren Vorschlägen aus.
Es obliegt dem Kunden, die Richtigkeit seiner Bestellung zu überprüfen und etwaige Fehler sofort zu melden. Der Kunde kann vor der Bestätigung seiner Bestellung jederzeit die Lieferfristen und -beschränkungen sowie die für den Kauf von Produkten akzeptierten Zahlungsmodalitäten überprüfen.
Der Kunde wählt dann seine Zahlungsmethode aus, er wird dann auf die sichere Zahlungsplattform weitergeleitet, um seine Zahlung zu tätigen.
Die Auftragserteilung wird erst mit der letzten Bestätigung des Bildschirms zur Bezahlung des Auftrags endgültig registriert, d. h. sobald der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat und auf das Feld: "Kaufen" geklickt hat.
Die Bestellung wird nach der Bestätigung der Zahlung und der AGB auf der Website verbindlich. Der Kunde erhält eine E-Mail zur Bestätigung seiner Bestellung. Ab dem Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags kann der Kunde seine Bestellung nicht mehr ändern oder stornieren, außer im gesetzlichen Fall des Widerrufsrechts oder bei Nichtlieferung für Kunden, die Verbraucher sind. Der Verkäufer kann die Bestellung aussetzen oder kündigen, wenn der Kunde nicht zahlt, und zwar unter den in Artikel 5 festgelegten Bedingungen.
- BEZAHLUNG
- Zahlungsmodalitäten
Der Preis wird im Wege einer sicheren Zahlung wie folgt bezahlt:
- Zahlung per Kreditkarte. Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt über ein Protokoll ausgetauscht, das von dem zugelassenen Zahlungsdienstleister STRIPE definiert wurde, der für die auf der Website durchgeführten Banktransaktionen zuständig ist.
- Zahlung über die gesicherten Lösungen PAYPAL oder BITPAY.
- Zahlung per Banküberweisung auf das Bankkonto des Verkäufers (dessen Daten dem Kunden bei der Aufgabe der Bestellung mitgeteilt werden).
Der Preis ist vom Kunden bar und in voller Höhe am Tag der Auftragserteilung zu zahlen.
Die vom Kunden geleisteten Zahlungen werden erst dann als endgültig angesehen, wenn der Verkäufer die geschuldeten Beträge tatsächlich einkassiert hat.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte vorzunehmen, wenn der Kunde ihm den Preis nicht vollständig bezahlt.
Sofern nicht anders bewiesen, stellen die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten den Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.
- Verspätete Zahlung
Ein vom Kunden zu verantwortender Zahlungsverzug führt zu :
Kumulativ für Geschäftskunden :
- Die sofortige und automatische Fälligkeit́ aller vom Kunden geschuldeten Beträge, unabhängig von der vorgesehenen Zahlungsweise,
- Die Anwendung von Verzugsstrafen entsprechend dem Zinssatz in Höhe des Dreifachen des gesetzlichen Zinssatzes zuzüglich 10 (zehn) Prozentpunkte ab dem ersten Werktag des Verzugs und zuzüglich einer Pauschalentschädigung von 40€ (vierzig Euro) für Einziehungskosten sowie aller zusätzlichen Kosten, die zur Einziehung der Forderung erforderlich sind, und dies unbeschadet aller Entschädigungen, die der Verkäufer fordern könnte.
Darüber hinaus behält sich der Verkäufer das Recht vor, alle laufenden Bestellungen des Geschäftskunden auszusetzen oder zu kündigen, wenn eine Bestellung nicht bezahlt wird.
Bei Verbraucherkunden die sofortige und automatische Fälligkeit́ aller vom Kunden geschuldeten Beträge, unabhängig von der vorgesehenen Zahlungsweise. Darüber hinaus behält sich der Verkäufer das Recht vor, alle laufenden Bestellungen des Verbraucherkunden auszusetzen oder zu kündigen, nachdem er eine Mahnung verschickt hat, die mehr als acht (8) Tage nach ihrer ersten Vorlage erfolglos geblieben ist.
- LIEFERUNG
6.1 Fristen
Der Kunde kann den Fortschritt seiner Bestellung auf der Website verfolgen.
Die Lieferfristen beginnen mit dem Versand der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung und sind unverbindlich. Sie hängen von der Verfügbarkeit der Produkte und der Transportunternehmen sowie von der Adresse ab, die der Kunde bei seiner Bestellung auf der Website angegeben hat.
Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die vom Kunden bestellten Produkte innerhalb von 30 Tagen zu liefern. Diese Fristen werden jedoch nur als Richtwerte angegeben.
Bei Kunden, die Verbraucher sind, kann der Kunde bei Überschreitung einer Frist von 15 Tagen den Verkäufer per Einschreiben mit Rückschein (nachfolgend "Einschreiben mit Rückschein") auffordern, die Lieferung der Produkte innerhalb einer angemessenen Nachfrist zu bewirken. Falls der Verkäufer die Bestellung nicht innerhalb dieser angemessenen Nachfrist und in jedem Fall nach Ablauf der 30-Tage-Frist erfüllt, kann der Kunde die Bestellung durch ein an den Verkäufer gerichtetes Schreiben mit Rückschein stornieren, es sei denn, der Verkäufer hat die Bestellung zwischenzeitlich erfüllt. Der Verkäufer erstattet die Kosten der Bestellung spätestens 14 Tage nach der Stornierung der Bestellung.
Bei Geschäftskunden kann eine verspätete Lieferung nicht die Stornierung der Bestellung oder die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen rechtfertigen.
Außer in Sonderfällen oder wenn ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sind, werden die bestellten Produkte auf einmal geliefert.
6.2 Erhalt der Produkte - Reklamationen
Die Lieferung erfolgt durch einen unabhängigen Spediteur an die Adresse, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat und zu der der Spediteur problemlos Zugang hat.
Im Falle einer besonderen Anfrage des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die ordnungsgemäß schriftlich vom Verkäufer akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten Gegenstand einer speziellen Zusatzrechnung sein, die auf einem zuvor vom Kunden schriftlich akzeptierten Kostenvoranschlag beruht.
Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen.
- Der Verbraucherkunde wird gebeten, sich mit allen Beschwerden über die Produkte an den Kundenservice von MOSAIK CREATION zu wenden: MOSAIK CREATION, 5 rue du Tronfou, 01700 Saint Maurice de Beynost, Frankreich; email. contact@mosaik-floor.fr und Telefonnummer: +33 (0) 4 81 91 83 74. Der Verkäufer erstattet oder ersetzt so schnell wie möglich und auf eigene Kosten die gelieferten Produkte, deren Konformitätsmängel oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden, der Verbraucher ist, ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den in Artikel 10 der vorliegenden AGB vorgesehenen Bedingungen.
- Der Geschäftskunde hat 24 Stunden nach der Lieferung Zeit, um Beschwerden per E-Mail an folgende Adresse vorzubringen. contact@mosaik-floor.frDabei sind alle relevanten Nachweise (insbesondere Fotos) beizufügen. Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln, und keine Reklamation kann vom Verkäufer rechtsgültig akzeptiert werden. Ohne die vorherige ausdrückliche Zustimmung von MOSAIK CREATION dürfen keine Produkte zurückgesandt werden. Die Kosten und Risiken der Rücksendung der Produkte trägt der Geschäftskunde.
- RISIKOÜBERTRAGUNG
Die Übertragung des Risikos des Verlustes und der Beschädigung der Produkte in Bezug auf die Produkte erfolgt erst zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde die Produkte physisch in Besitz nimmt, nachdem sie vom Spediteur an der Lieferadresse entladen wurden. Die Produkte reisen daher auf Risiko des Verkäufers.
- EIGENTUMSVORBEHALT
Die Eigentumsübertragung der Produkte des Verkäufers an den Kunden erfolgt erst nach vollständiger Zahlung des Preises durch den Kunden im Falle einer aufgeschobenen Zahlung, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt der Lieferung der Produkte.
Der Kunde darf das Eigentuḿ an den Produkten nicht verpfänden, abtreten oder anderweitig als Sicherheit übertragen oder irgendwelche Rechte an den nicht vollständig bezahlten Produkten einräumen. Im Falle einer Betreibung durch die persönlichen Gläubiger des Kunden wie auch im Falle eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens oder einer Auflösung des Vermögens des Geschäftskunden können die vom Kunden nicht bezahlten Produkte nicht gepfändet werden und werden in keinem Fall zum Pfand für die Masse der Gläubiger des Kunden.
- WIDERRUFSRECHT DES KUNDEN, DER VERBRAUCHER IST
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen kann der Verbraucherkunde innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Produkte sein Widerrufsrecht bei MOSAIK CREATION, ohne seine Entscheidung begründen oder eine Strafe zahlen zu müssen, zum Zweck der Rückerstattung.
Im Falle einer Bestellung für mehrere Produkte, die getrennt geliefert werden, oder im Falle einer Bestellung für ein Produkt, das aus mehreren Chargen oder Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum verteilt wird, beginnt die Frist mit dem Erhalt des letzten Produkts oder der letzten Charge oder des letzten Teils zu laufen.
Der Kunde, der Verbraucher ist, informiert MOSAIK CREATION über seine Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, indem er auf schriftlichem Wege (Post, E-Mail) seinen Willen zum Widerruf mitteilt, der frei von Zweideutigkeiten ist und unbedingt die Nummer der Bestellung enthält. Er kann ihm auch das Muster-Widerrufsformular im Anhang der vorliegenden AGB zusenden.
MOSAIK CREATION, 5 rue du Tronfou, 01700 Saint Maurice de Beynost, Frankreich
E-Mail: contact@mosaik-floor.fr
MOSAIK CREATION wird dem Kunden, der Verbraucher ist, nach Erhalt des Widerrufsantrags oder der eindeutigen Erklärung, die den Willen zum Widerruf ausdrückt, eine Empfangsbestätigung (per E-Mail) übermitteln.
Der Kunde verpflichtet sich, das Produkt innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, zurückzusenden. Die Rücksendung muss in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand (Verpackung, Zubehör, Gebrauchsanweisung...) erfolgen, der ihre Wiedervermarktung im Neuzustand ermöglicht, und die Kaufrechnung muss beigefügt werden. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
Es versteht sich, dass dieses Widerrufsrecht nur auf Produkte ausgeübt werden kann, die noch nicht Gegenstand irgendeiner Nutzung oder Veränderung durch den Kunden als Verbraucher waren. Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.
Der Umtausch (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum, an dem MOSAIK CREATION über die Entscheidung des Verbraucherkunden, den Vertrag zu widerrufen, informiert worden ist. Diese Verpflichtung gilt vorbehaltlich des Eingangs bei MOSAIK CREATION der Produkte oder zumindest einen Versandnachweis, den der Kunde MOSAIK ERSTELLUNG.
Gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt oder deutlich personalisiert wurden. Im Falle von Produkten, die vom Verkäufer personalisiert wurden, werden Rücksendungen nicht akzeptiert.
- GESETZLICHE GARANTIEN FÜR KUNDEN, DIE VERBRAUCHER SIND
Die vom Verkäufer gelieferten Produkte profitieren für Kunden, die Verbraucher sind, von :
- der gesetzlichen Konformitätsgarantie, bei defekten, beschädigten oder beschädigten Produkten oder bei Produkten, die nicht der Bestellung entsprechen,
- der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die auf Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, die die gelieferten Produkte betreffen und sie für den Gebrauch ungeeignet machen,
Bestimmungen über die gesetzliche Konformitätsgarantie
Gemäß Artikel L217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: "Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde."
Gemäß Artikel L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes
"Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
1° ob es sich für den Gebrauch eignet, der gewöhnlich von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :
- wenn er der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;
- ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen von
- vom Verkäufer, vom Hersteller oder von seinem Vertreter, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett ;
2° oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweist oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat."
Bei Konformitätsmängeln des Produkts kann der Kunde innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung des Produkts handeln. Nach Ablauf dieser Frist kann er nicht mehr von den unten definierten Abhilfemaßnahmen der Garantie profitieren.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde MOSAIK informieren CREATION schriftlich über die Nichtkonformität der Produkte innerhalb der vorgesehenen Fristen ab dem Lieferdatum der Produkte an die folgende Adresse: MOSAIK CREATION, 5 rue du Tronfou, 01700 Saint Maurice de Beynost, Frankreich
E-Mail: contact@mosaik-floor.fr
Der Klient muss in seinem Schreiben folgende Informationen angeben:
- Bestellnummer, Vorname, Nachname und Adresse,
- Referenz oder der Produkte, die der Kunde zurücksenden muss,
- Grund für die Rücksendung des fehlerhaften Produkts ,
- Wahl der Reparatur, des Ersatzes oder der Rückerstattung des Produkts .
Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung und ihrem Originalzustand neu zurückgesendet werden. Die Versandkosten werden auf der Grundlage des berechneten Tarifs und die Rücksendekosten gegen Vorlage der entsprechenden Belege erstattet.
Der Kunde hat die Wahl, das Produkt entweder zu reparieren oder zu ersetzen. Wenn die Reparatur oder der Austausch des Produkts unmöglich ist, nicht innerhalb eines Monats nach der Reklamation des Kunden durchgeführt werden kann oder wenn die Rückerstattung dem Kunden erhebliche Unannehmlichkeiten in Bezug auf das Produkt oder den vom Kunden angestrebten Zweck bereitet, kann der Kunde i) das Produkt zurückgeben und sich den Preis zurückerstatten lassen oder ii) das Produkt behalten und einen Teil des Kaufpreises zurückerstattet bekommen.
Rückerstattungen, Ersatz oder Reparaturen von Produkten, die als nicht konform oder fehlerhaft angesehen werden, werden so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 45 (fünfundvierzig) Tagen nach der Feststellung der Konformitätsabweichung oder des versteckten Mangels durch den Verkäufer durchgeführt. Diese Rückerstattung kann per Überweisung oder Bankscheck erfolgen.
Bestimmungen über die Garantie gegen verdeckte Mängel
Der Kunde kann innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels die vollständige oder teilweise Erstattung des Produkts verlangen, das sich als ungeeignet für den Gebrauch erwiesen hat, wie es sich aus den Artikeln 1641 bis 1648 des Zivilgesetzbuches ergibt, und nach denselben Modalitäten wie im Artikel "Konformitätsgarantien".
- GARANTIEN - HAFTUNG DES VERKÄUFERS GEGENÜBER GEWERBLICHEN KUNDEN
Jede Partei trägt die Verantwortung für die Folgen, die sich aus ihren Fehlern, Irrtümern, Unterlassungen oder vertraglichen Nichterfüllungen ergeben, und ganz allgemein für Schäden, die der anderen Partei im Zusammenhang mit den Leistungen zugefügt und von ihr nachgewiesen wurden.
Der Verkäufer kann gegenüber dem Geschäftskunden nicht für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, wie z. B., insbesondere und ohne Einschränkung, Verlust einer Chance, Umsatzverlust, Handelsschaden, moralischer Schaden, Imageschaden etc. Die Haftung des Verkäufers für mögliche unmittelbare und direkte Schäden, die der Geschäftskunde aufgrund der in den AGB festgelegten Verpflichtungen erleidet, ist auf einen Betrag beschränkt, der sich aus den Bestellungen der letzten 12 (zwölf) Monate auf der Website ergibt.
Darüber hinaus haftet der Verkäufer nicht in den folgenden Fällen:
- Nichteinhaltung der Gesetze des Landes, in das die Produkte geliefert werden; es obliegt dem Kunden, diese zu überprüfen,
- Bei Missbrauch, Nachlässigkeit oder mangelnder Pflege der Produkte seitens des Geschäftskunden, wie auch bei normalem Verschleiß des Produkts, Unfällen oder höherer Gewalt.
Die Gewährleistung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten beschränkt, die nicht konform oder mit einem Mangel behaftet sind.
- SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
MOSAIK CREATION ist für die Verarbeitung der gesammelten Daten verantwortlich.
Die gesammelten Informationen werden computergestützt verarbeitet, um MOSAIK zu ermöglichen CREATION, um die Anfragen und Bestellungen des Kunden zu bearbeiten sowie ihm Produkte anzubieten und ihn über diese zu informieren. Sie werden außerdem zu Zwecken der Kundenbindung, der Verwaltung und der statistischen Analyse verwendet.
Die persönlichen Daten des Kunden werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke für jede der von MOSAIK geplanten Verarbeitungen unbedingt erforderlich ist. ERSTELLUNG.
Gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 und der Allgemeinen EU-Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 2016-679 vom 27. April 2016 hat der Kunde insbesondere das Recht, auf die ihn betreffenden Informationen, die er auf der Website übermittelt hat, zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen. Der Kunde kann dieses Recht jederzeit ausüben, indem er sich über das Formular auf der Website an den Kundenservice wendet oder eine E-Mail an folgende Adresse schreibt contact@mosaik-floor.fr.
Der Kunde kann insbesondere die Abmeldung von seinem Kundenbereich beantragen, indem er sich auf die entsprechende Seite in seinem persönlichen Bereich begibt oder eine E-Mail an: contact@Mosaik-floor.fr sendet.
Der Kunde wird gebeten, die Datenschutzbestimmungen von MOSAIK CREATION https://www.mosaik-floor.fr/pages/politique-de-confidentialite zu lesen.
- ANWENDBARES RECHT - SPRACHE
Die vorliegenden AGB und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht und sind diesem unterworfen.
Die vorliegenden AGB sind in französischer Sprache verfasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall allein der französische Text maßgeblich.
- STREITIGKEITEN - SCHLICHTUNG
14.1 Bestimmungen für Kunden, die Verbraucher sind
Der Kunde, der Verbraucher ist, wird darüber informiert, dass er im Falle einer Streitigkeit kostenlos eine konventionelle Schlichtung (außer eventuellen Anwalts- oder Gutachterkosten) bei den bestehenden sektoralen Schlichtungsstellen oder jede alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten (z. B. Schlichtung) in Anspruch nehmen kann. Der Kunde kann sich an den Service des E-Commerce-Ombudsmanns der FEVAD wenden, unter folgender Adresse: http://www.mediateurfevad.fr/
Der Kunde, der Verbraucher ist, wird außerdem darüber informiert, dass er auch die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) nutzen kann:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show
ALLE STREITIGKEITEN ZWISCHEN EINEM KUNDEN, DER VERBRAUCHER IST, UND DEM VERKÄUFER, DIE SICH AUS DEN GEMÄSS DEN VORLIEGENDEN AGB ABGESCHLOSSENEN KAUF- UND VERKAUFSGESCHÄFTEN ERGEBEN UND DIE NICHT GÜTLICH BEIGELEGT WERDEN KONNTEN, WERDEN DEN ZUSTÄNDIGEN GERICHTEN IM ZUSTÄNDIGKEITSBEREICH DES BERUFUNGSGERICHTS VON LYON VORGELEGT.
14.2 Auf den Geschäftskunden anwendbare Bestimmungen
WENN KEINE SCHLICHTUNG ZUSTANDE KOMMT, WIRD JEDE STREITIGKEIT ZWISCHEN DEN PARTEIEN, DIE SICH AUS DER BILDUNG, AUSLEGUNG, AUSFÜHRUNG, BEENDIGUNG ODER KÜNDIGUNG DER AGB ERGIBT, AUSSCHLIESSLICH VOR DAS HANDELSGERICHT VON BOURG EN BRESSE GEBRACHT, AUCH IM FALLE VON MEHREREN BEKLAGTEN ODER EINER BERUFUNG AUF EINE GARANTIE.
- INFORMATIONEN - KONTAKT
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter folgenden Kontaktdaten: MOSAIK CREATION, 5 rue du Tronfou, 01700 Saint Maurice de Beynost, Frankreich, email contact@mosaik-floor.fr kontaktieren. und Telefonnummer: +33 (0) 4 81 91 83 74.
ANHANG - STANDARDFORMULAR FÜR DEN RÜCKTRITT VON VERBRAUCHERKUNDEN
(Bitte füllen Sie dieses Formular nur dann aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten und ein Verbraucherkunde sind).
Zu Händen von :
MOSAIK KREATION
Kundendienst: 5 rue du Tronfou, 01700 Saint Maurice de Beynost, Frankreich
Telefonische Kontaktdaten: +33 (0) 4 81 91 83 74
E-Mail-Adresse: contact@mosaik-floor.fr
Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich den Vertrag über den Verkauf des folgenden Produkts widerrufe:
Bestellt am :
Name des/der Verbraucher(s) :
Adresse des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s)(nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) :
Datum: